Lohn- und Gehaltsabrechnung IHK [Abendkurs]
- 72 Stunden Unterricht
- 1.880,00 €
- IHK-Zertifikatslehrgang
Alles auf einen Blick
Die Abteilung Lohn- und Gehalt ist ein ganz zentraler und wichtiger Bereich im Unternehmen. Das Aufgabenspektrum ist vielfältig. Als Mitarbeiter dieser Abteilung übernehmen Sie viel Verantwortung und arbeiten zielorientiert. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Abrechnung der Gehälter und Löhne, die korrekte Erstellung der Brutto-/Nettobezüge, die Meldungen und Überweisung der Abzüge an die entsprechenden Stellen sowie die Monats- und Jahresabschlussarbeiten. Gerade im Bereich Lohn- und Gehalt ist es wichtig, dass Sie immer auf dem aktuellen Stand des Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts sind, damit Sie korrekt und eigenverantwortlich arbeiten können. Mit diesem Wissen werden Sie darüber hinaus zu einem wichtigen und kompetenten Ansprechpartner für alle Mitarbeiter mit Fragen rund um Lohn und Gehalt. In unserem Lehrgang erlangen Sie, anhand von Praxisbeispielen, fundierte Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, frischen Ihre Kenntnisse in den wichtigsten Themenbereichen auf und bringen sich auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Vom 23.08.2022 bis 10.12.2022 | dienstags von 17:30 - 20:45 Uhr | teilweise samstags von 09:00 - 16:00 Uhr | teilweise samstags von 10:00 - 13:15 Uhr | Klausur 10.12.2022 (09:00 - 12:15 Uhr)
- Einführung in die Gehaltsabrechnung
- Berechnung der Steuerbeträge
- Berechnung der Sozialversicherung
- Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
- Lohnsteueranmeldung
- Beitragsnachweise
- Umlageverfahren
- Meldetatbestände
- Lohnkonten
- Betriebsprüfungen
- Teillohnzahlungszeitraum
- Sonderzahlungen
- Weihnachtsgeld
- Übergangsbereich
- Fehlzeiten
- Mutterschutz
- Entgeltfortzahlung
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Geringfügige Beschäftigung
- Minijobs
- Kurzfristige Beschäftigung
- Sachbezüge
- Bagatellgrenze
- Fahrtkosten
- Kost und Logis
- Firmenwagen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Besondere Abrechnungsgruppen
- Auszubildende und Duales Studium
- Rentner
- Studenten und Praktikanten
- Jahresabschlussarbeiten
- Introduction to salary accounting
- Calculation of tax contributions
- Calculation of social insurance
- Employer´s recording and reporting obligations
- Income tax registration
- Statement of contributions
- Pay-as-you-go system
- Notification requirements
- Wage accounts
- Audits
- Partial wage payment period
- Special payments
- Holiday remuneration
- Christmas remuneration
- Sliding pay scale
- Periods of absence
- Maternity rights
- Continued remuneration
- Income tax flat rate
- Minimal hours employment
- Mini jobs
- Short-term employment
- Benefits in kind
- Discounts
- Travel expenses
- Meals and accommodation
- Company car
- Company pension
- Special accounting groups
- Trainees
- Multiple job holders
- Students
- Annual financial statements
Sie können aufgrund Ihrer fundierten Kenntnisse die Lohn- und Gehaltsabrechnungen eigenverantwortlich durchführen und sind Ansprechpartner, wenn es um Monats- und Jahresabschlüsse sowie die notwendigen Aufzeichnungs- und Meldepflichten geht.
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Preis
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 1.880,00 €.